Deutsche Unternehmen profitieren vom Zollstreit – und könnten bei einer Normalisierung unter Druck geraten
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bringt eine überraschende Dynamik: Während amerikanische Konzerne zunehmend unter politischen Eingriffen leiden, gelten deutsche DAX-Unternehmen als Gewinner der Situation. Ihre internationale Aufstellung schützt sie vor den direkten Auswirkungen – zumindest vorerst. Denn sollte es zu einem „Zollfrieden“ kommen, könnten genau diese Unternehmen ihre temporären Vorteile verlieren. Der Markt reagiert entsprechend vorsichtig: Anleger beobachten die Entwicklung aufmerksam. Wer heute profitiert, könnte morgen unter Druck geraten. Im Heibel-Ticker analysieren wir, welche DAX-Werte besonders betroffen sind – und wie dauerhaft dieser Vorteil wirklich ist.
WEITERLESEN