Börsengeschichte jede Woche verständlich und unterhaltend auf den Punkt gebracht.

Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Leserinnen und Lesern kostenfrei erhalten.

Einfach einen Tick besser

Stephan Heibel

Blog Artikel

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 25. April 2025

Deutsche Unternehmen profitieren vom Zollstreit – und könnten bei einer Normalisierung unter Druck geraten

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China bringt eine überraschende Dynamik: Während amerikanische Konzerne zunehmend unter politischen Eingriffen leiden, gelten deutsche DAX-Unternehmen als Gewinner der Situation. Ihre internationale Aufstellung schützt sie vor den direkten Auswirkungen – zumindest vorerst. Denn sollte es zu einem „Zollfrieden“ kommen, könnten genau diese Unternehmen ihre temporären Vorteile verlieren. Der Markt reagiert entsprechend vorsichtig: Anleger beobachten die Entwicklung aufmerksam. Wer heute profitiert, könnte morgen unter Druck geraten. Im Heibel-Ticker analysieren wir, welche DAX-Werte besonders betroffen sind – und wie dauerhaft dieser Vorteil wirklich ist.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 24. April 2025

KI Aktien Blog – Wöchentliche Analysen, Tipps und Investmentideen für Privatanleger

Der KI-Aktien-Blog von Stephan Heibel liefert wöchentlich aktuelle Analysen, Tipps und Empfehlungen für Anleger, die in Künstliche Intelligenz investieren möchten. Hier finden Sie Einschätzungen zu führenden Unternehmen, Chancen und Risiken sowie strategische Investitionsideen. Bleiben Sie informiert über Entwicklungen im KI-Sektor und nutzen Sie fundierte Marktanalysen für Ihre Investmententscheidungen.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 24. April 2025

Trump vs. Apple und NVIDIA: Anleger verlieren Vertrauen trotz Rekordinvestitionen

Apple und NVIDIA stehen exemplarisch für einen neuen Vertrauensbruch an den Finanzmärkten: Trotz massiver Investitionszusagen in den USA bleibt die politische Unterstützung unter Trump 2.0 aus. Apple verlagerte seit 2019 Teile seiner Produktion nach Vietnam, kündigte im Februar 2025 zusätzlich Investitionen von über 500 Milliarden US-Dollar in den USA an – doch die Administration zeigte sich unbeeindruckt. NVIDIA wiederum musste im April 2025 aufgrund verschärfter Exportregeln eine Abschreibung von 5,5 Milliarden USD vornehmen. Die Märkte reagieren verunsichert, die Zahl neutral eingestellter Anleger nimmt zu. Immer mehr Unternehmen geben mittlerweile doppelte Prognosen ab – abhängig davon, ob politische Rahmenbedingungen stabil bleiben oder erneut überraschend geändert werden.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 23. April 2025

Abwarten als Strategie in unberechenbaren Zeiten

In einem Marktumfeld voller geopolitischer Spannungen und politischer Eingriffe wird „Abwarten“ zur Tugend. Unternehmen wie Nvidia, Apple und Dell mussten feststellen, dass selbst Milliardeninvestitionen in den USA keinen politischen Schutz bieten. Gleichzeitig zeigen unsere animusX-Sentimentdaten: Anleger ziehen sich zunehmend ins neutrale Lager zurück. Die Angst ist gewichen, doch der Optimismus fehlt. Im Heibel-Ticker passen wir unser Portfolio an diese Gemengelage an – mit erhöhter Liquidität und reduzierter Gewichtung besonders exponierter Tech-Werte. Wer in solchen Phasen handelt, braucht einen kühlen Kopf – und Geduld.

WEITERLESEN
Mehr laden
Stephan Heibel

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

Bestnote

Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged