Grand Finale steht bevor, abwarten, ruhig bleiben, Chancen sind in Sicht
Die geopolitischen Spannungen rund um Trumps Zollpolitik erreichen einen neuen Höhepunkt – doch Panik ist fehl am Platz. Zwar hat der DAX seit Oktober 19 % zugelegt, doch mit dem Beginn der „Sell in May“-Phase und neuen Eskalationen im transatlantischen Verhältnis steigt die Verunsicherung. Anlegerstimmung und Kapitalströme kippen: Der S&P 500 steigt, während der DAX unter Druck gerät. Die animusX-Sentimentanalyse zeigt einen klaren Ausschlag in den negativen Extrembereich – ein historisch verlässlicher Frühindikator für langfristige Chancen. Noch ist Geduld gefragt, doch wer komplett abseits steht, riskiert, den Boden zu verpassen. Was jetzt zählt: klug beobachten, erste Schritte vorbereiten – und verstehen, was hinter den Schlagzeilen steckt.
WEITERLESEN