Veröffentlicht von Stephan Heibel am 21.10.2008 um 07:57 Uhr

Börsenanalyse: Brasilien, Gazprom, General Motors und Gold

Hallo Herr Heibel, was halten Sie von kurzlaufenden (1 – 3 Jahre) Staatsanleihen von Brasilien und Mexiko auf Euro oder Dollarbasis ? Welche Fristen halten Sie  für vertretbar ? Was halten Sie von Gazprom Anleihen auf Euro oder Dollar  ? Sind kurz laufende GM Anleihen völlig auszuschließen ? Was ist Ihr Prognose für Gold bis Mitte 2009 ? Gruß,  Wolfgang aus Leonberg ANTWORT: Ich halte viel von Mexiko und Brasilien, insbesondere Brasilien, da es dort noch kaum Übertreibungen gab und da das Land weitgehend autark geworden ist. Eine Anlage in dieses Land würde ich jedoch als kurzfristige Spekulation sehen, nicht als Investment. Und der Kauf von Staatsanleihen ist wohl eher als Investment bzw. sichere Anlage gedacht, oder? Da wären mir die beiden Länder zu weit weg und politisch instabil. Gleiches gilt für Gazprom: Ich verstehe nichts von russischer Politik, lediglich so viel, dass Gazprom auf das Wohlwollen der Regierung angewiesen ist, um Gewinne zu machen. GM will nun mit Chrysler fusionieren. Das würde Cerberus sehr gelegen kommen, denn die besitzen ohnehin schon die Hälfte von GMAC, dem Finanzarm von GM sowie Chrysler. Ich halte die Situation aber für zu ungewiss und würde mich von diesen Anleihen (ca. 80% p.a.) fern halten. Gold Mitte 2009: Ich erwarte wieder vierstellige Kurse, etwa um 1.400 USD/Oz. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged