Obama hat es direkt nach seiner gewonnenen Wahl im November deutlich gemacht: Die US-Wirtschaft braucht "Action!" Es muss etwas getan werden, um die Rezession zu bekämpfen, auch wenn diese "Action" später revidiert werden muss. Hauptsache, es wird schnell gehandelt. Nun kommt sein Finanzminister heute endlich mit seinem Plan zu Rettung des US-Finanzsystems an die Öffentlichkeit. Und... er präsentiert viele Fragen, ein Grundkonzept und moralische Überzeugungen. Action, also konkrete Handlungen, sind Fehlanzeige. Ihm ist es am wichtigsten, keine Fehler zu machen und er sagt klar und deutlich, dass er noch nicht weiß, wie er dem System helfen will und solange er dies noch nicht weiß tut er lieber gar nichts. "Where is the action?" In China. Dort sind Politiker an der Macht, die etwas von Wirtschaft, etwas von Finanzen und etwas von Börse verstehen. Geithner ist den Anforderungen leider nicht gerecht geworden, die Börsen brechen nun ein. Schade.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged