Veröffentlicht von Stephan Heibel am 06.11.2008 um 07:48 Uhr

Aktienanalyse: DAX-Call fällt bei steigendem DAX durch hohe Volatilität

DE000DB081L2 DAX CALL Sehr geehrter Herr Heibel, wie kann ein OS fallen,wenn der DAX steigt? Kursrückgang 30%(!) Call bei steigendem DAX. Mit freundlichen Grüßen Walter aus Schönbrunn ANTWORT: Ein maßgeblicher Faktor bei der Preisberechnung ist die Volatilität. Nach den heftigen Ausverkäufen der Vortage war die Volatilität exorbitant hoch gestiegen und hat daher den Call-Optionspreis in die Höhe getrieben. Parallel zum folgenden Kursanstieg ist die Volatilität gefallen, unterm Strich kann so ein Optionsschein an Wert verlieren. Ich habe diesen Umstand in diesem Ausmaß zuvor noch nie erlebt. Derzeit schaue ich mich nach Alternativen zu Optionsscheinen um: CFDs scheinen mit einige Vorteile zu haben. Ich werde Ihnen zu gegebener Zeit die Alternative vorstellen, sofern sie sich bewährt. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged