Veröffentlicht von Stephan Heibel am 05.11.2008 um 12:35 Uhr

Aktienanalyse: Stryker eine solide nicht-zyklische Medizintechnik-Aktie

Lieber Herr Heibel, suche noch Pharma. Welche Meinung haben Sie von STRYKER(864952)? Papier hat Rückschlag rel. gut überstanden. Oder NOVARTIS. Oder ROCHE? Jahreschart von Stryker in US-Dollar (US-Kürzel SYK) Bin von Bayer nicht so sehr begeistert! Oder doch? Im übrigen im Bestand EON, DBANK, NESTLE, MICROSOFT, DAIMLER, !!PORSCHE!! und u.a, FONDS: FONDAK. M&G. Habe zu Ihren Aussagen ein gutes Verhältnis. Bitte kurzes statement an mich. Dafür vielen Dank Ihr Martin aus Heilbronn ANTWORT: Bitte stets nur eine Frage stellen, sonst komme ich mit dem Beantworten aller Leserfragen nicht nach. Überlegen Sie sich bitte vorher gut, was Sie am meisten interessiert :-) STRYKER Amerikanisches Medizintechnik-Unternehmen mit Schwerpunkt bei orthopädischen Implantaten. Vor dem Hintergrund einer drohenden Krise ist dieses Unternehmen sicherlich eine gute Wahl, denn die Medizin wird immer in Anspruch genommen - auch in Zeiten einer Rezession. Die 6,6 Mrd. USD Umsatz werden mit einer Marktkapitalisierung von 22 Mrd. USD bewertet. Das ist recht hoch für die augenblicklich angespannte Börsenlandschaft. Es gibt jedoch keine langfristigen Schulden und 2 Mrd. USD Bargeld in der Kasse. Umsatz und Gewinn wachsen nachhaltig mit 15% p.a. Das aktuelle KGV steht bei 19, das KGV 09e ist bei 16. Eine Dividende wird kaum ausgeschüttet (Dividendenrendite 0,6%). Ein Schnäppchen ist diese Aktie nicht gerade, aber wenn der wirtschaftliche Abschwung weiter um sich greift, werden genau solche Aktien gesucht. Ich könnte mir also vorstellen, dass diese Aktie eine gute Versicherung im Portfolio für die nächsten Monate darstellt. Übermäßige Kursgewinne sind nicht zu erwarten, dafür aber auch entsprechend dem nicht-zyklischen Geschäft der Medizintechnik fürchte ich bei dieser Aktie auch keine großen Kursrückschläge. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged