Aufgrund mehrerer Leserfragen hier nochmals meine Vorgehensweise auch bei kleineren Anlagebeträgen: 1. Ich gebe Hintergrundinformationen und Denkanstöße, die zum eigenverantwortlichen Investieren anregen sollen. Auch ich kenne nicht den einen Tipp, der uns alle reich macht. Sie müssen schon selbst entscheiden, welche Investmentidee Ihnen am besten gefällt. 2. Es ist nicht damit getan, einmalig sein Geld in eine Aktie anzulegen und dann abzuwarten. Vielmehr beginnt die Arbeit erst mit dem Kauf einer Aktie, denn Sie müssen permanent auf dem Laufenden bleiben, wie sich das Unternehmen entwickelt um zu gegebener Zeit den günstigen Verkaufszeitpunkt nicht zu verpassen. 3. Auch mit 8.000 Euro können Sie schon eine sinnvolle Risikostreuung in Ihrem Portfolio umsetzen. Ich würde also mindestens fünf verschiedene Aktien kaufen, damit nicht mein ganzes Geld von nur einem Unternehmen bzw. nur von der Goldentwicklung abhängig ist. 4. Der Kurseinbruch dieser Tage zeigt, dass man günstige Aktien häufig zu einem anderen Zeitpunkt "noch günstiger" bekommen kann. Da würde es einen ärgern, wenn man schon sein ganzes Geld in einem Schritt investiert hätte. So pflege ich stets in mehreren Schritten einzusteigen. Ich würde die 8.000 Euro also nicht an einem Tag einsetzen, sondern über mehrere Wochen verteilt schrittweise verschiedene Aktien kaufen. Ich weiß nicht, ob Sie sich so intensiv mit der Geldanlage beschäftigen wollen. wenn Sie die notwendige Zeit nicht aufbringen wollen (ich würde mal 5 Stunden pro Woche veranschlagen), dann ist vielleicht wirklich ein Fonds die bessere Alternative für Sie. Dort zahlen Sie zwar Fondsgebühren, dafür machen aber Fondsmanager die Arbeit, die ich hier beschrieben habe, für Sie. Manche besser, manche schlechter - die Auswahl des Fonds ist eine andere Wissenschaft, der ich mich nicht verschrieben habe. {weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged