Guten Tag Herr Heibel, ich bitte Sie zu zwei Papieren Ihre Beurteilung zu geben: In den vergangen Jahren habe ich unter anderem den Bertelsmann Genußschein im Depot. Selbst in unruhigen Börsenzeiten zeigte sich dieses Papier releativ konstant. 3-Monatschart Bertelsmann Genußschein In der vergangenen Woche ging der Kurs erst einmal ebenfalls gen Süden. Tagestief war zeitweilig 125 €, um mit einem Schlusskurs von 139€ zu enden: Am Donnerstag und Freitag setzte aber starke Erholung bis auf 161 € ein. Der DAX brach am Freitag um 7 % ein. Wie ist das zu erklären und wie könnte der weitere Verlauf des Bertelsmann Papiers sein? BERTELSMANN AG GENUSSSCHEINE 2001 (WKN 522994) Meine zweite Frage für die Zeit nach den Turbulenzen: Sehen Sie im DAX Papier 846900 eine sinnvolle Alternative zu Einzelaktien oder gibt es auch hier ein Emittentenrisiko? Gibt es andere Papiere, auf den DAX bezogen, die eine Risikostreuung beinhalten? Vielen Dank im voraus für Ihre freundliche Hilfe. Beste Grüße, Gerd aus Münster ANTWORT: Der Genußschein von Bertelsmann hängt natürlich am Emittentenrisiko von Bertelsmann und mir liegen keine verläßlichen Informationen. Auf den Seiten von Bertelsmann wird das eigene Rating mit BBB+ bzw. Baa1 angegeben. Das ist nicht gerade gut. Und wenn es hart auf hart kommt an den Finanzmärkten und Bertelsmann seine Kreditlinie gekürzt bekommt, dann könnte es schnell knapp werden für das Unternehmen. Nun scheinen sich die Finanzmärkte wieder zu beruhigen und der Kurs Ihrer Papiere erholt sich langsam. Doch gesund sind die Finanzmärkte noch nicht und ich würde diese Anleihen nicht mehr als 100% sicher ansehen: Das Emittentenrisiko muss man berücksichtigen, haben die vergangenen Wochen gezeigt. Und ein Rating von BBB+ ist schon besorgniserregend. Die WKN auf den DAX muss eine Hilfskonstruktion sein, denn es steht kein Emittent oder sonstiges zu diesem Papier. Es würde mich wundern, wenn Sie das kaufen können. Ich bevorzuge, direkt in Aktien zu investieren. Meine vier Favoriten habe ich vor 10 Tagen vorgestellt. {weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged