Hallo Herr Heibel,
jetzt doch wieder zurück rudern und die grosse Unvernunft anpreisen.
Depression vom Tisch? Was kommt nach Staatsbankrott? Wie Sie wissen, lebe ich in Argentininen. Ehemals eines der reichsten Laender der Welt. Bis die
Staatsverschuldung zuschlug.
Das System und Ihre Politiker sind am Ende. Totale Überschuldung. Wenn Sie, sehr geehrter Herr Heibel, alle Ihre Erfahrungen im Leben gemacht haben, koennen Sie mit Ihrem Verstand zu keinem anderen Resultat kommen.
Natuerlich koennen die Aktien auch wieder steigen. Das tun sie normalerweise
in einer starken Inflation auch. Also, lassen wir erst die Realwirtschaft
zusammen brechen, der Staat garantiert fuer alles und jeden. Uebrigens:
Griechenland garantiert auch - sehr vertrauenserweckend.
Nein, Herr Heibel so einfach sind Rettungspakete nicht. Das Volk muss immer
dafür bezahlen. In Argentinien und auch in den kommenden Ländern.
Bitte, sagen Sie den Leuten die Wahrheit. Sonst sagt es keiner. In der DW
kommen übrigens die neuen Bushcities (Zeltstaedte) in den USA. Nicht 10
Zelte- sonder 10 tsd. Sagen sie den Leuten was kommt wenn das Militär auf
das eigene Volk losgeht weil die Politiker Angst haben und Rache fürchten. Sie werden auch Angst haben müssen. Der Volkszorn wird sie treffen. Einen Hilmar Kopper wird man an einem Laternenpfahl mit einem Drahtseil aufhängen. Erschüttert ?
Das ist die Realität. Sagen sie doch dass die Autokonzerne weltweit
hunderttausende Leute entlassen werden. Sagen sie doch dass die Realwirtschaft kurz vor dem Kollaps ist. Schauen Sie sich den Baltic dry Index an.
Wenn Sie dann immer noch der Meinung sind, eine Dpression ist vom Tisch!!!!! Der Interbanken handel hat sich 2 Tage vom Rettungspaket beeindrucken lassen.
Beste Gruesse
Joachim aus Argentinien
P.S. Wenn sie lernen wollen wie man in einer Millionenstadt, in Tagen ohne
Strom, ohne Nachschub und mit einem tobenden Volk ueberlebt; ich kann es ihnen sagen.
ANTWORT:
na hoppla, da klingt tatsächlich Verzweiflung bei Ihnen durch: Verzweiflung aus Erfahrungen in einem Land, in dem viel heißes Blut durch die Adern fließt. Ich denke nicht, dass man das 1:1 auf Deutschland übertragen kann, aber ich bin dankbar für den Einblick, den Sie mir in ein Land geben, dass die Krisen, die wir durchlaufen, schon vielfach durchgemacht hat.
Die Frage ist also: Kann Deutschland einen anderen Weg finden, als Argentinien? Oder kann sich auch Deutschland dem Chaos nicht entziehen? Ich will mir nicht anmaßen, die Zukunft sehen zu können, doch ich will nicht ausschließen, dass wir in Deutschland doch noch eine friedlichere Lösung finden, als in Argentinien üblich ist, oder als das Deutsche Reich in den 20ern erlebte.
Aber ich werde mich absichern da ich weiß: Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged