Börsengeschichte jede Woche verständlich und unterhaltend auf den Punkt gebracht.

Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Leserinnen und Lesern kostenfrei erhalten.

Einfach einen Tick besser

Stephan Heibel

Blog Artikel

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 9. April 2025

Was machen die Glorreichen 7 in unruhigen Zeiten?

Im aktuellen Livestream hat Stephan Heibel die Glorreichen 7 (Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla) sowie die deutschen Rüstungsaktien Rheinmetall, Renk und Hensoldt analysiert. Besonders Amazon, Meta und Nvidia stechen hervor: Sie kombinieren starkes Gewinnwachstum mit attraktiver Bewertung und sind aus seiner Sicht langfristig aussichtsreiche Investments. Bei Apple und Microsoft sieht er solide Fundamentaldaten, jedoch keine Unterbewertung. Alphabet bleibt spannend, ist aber mit Risiken behaftet. Tesla hält er trotz Kursrückgang weiterhin für zu teuer. Im Rüstungssektor gilt Rheinmetall als Favorit – günstig bewertet und mit solider Gewinnentwicklung, während Renk und Hensoldt noch stärker vom weiteren Wachstum und politischem Rückenwind abhängig sind.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 8. April 2025

Zoll-Crash 2025 ist anders als 1930 und 1985 – Zölle als Brücke, nicht als Bollwerk

Temporäre Zölle bringen 2025 die Märkte ins Wanken – doch ist die Lage wirklich mit 1930 oder 1985 vergleichbar? Stephan Heibel analysiert die historische Entwicklung der US-Handelspolitik, stellt wirtschaftstheoretische Grundannahmen auf den Prüfstand und zeigt, warum die aktuelle Zollstrategie mehr sein kann als nur Protektionismus. Entscheidend ist, ob die Einnahmen gezielt in Innovation und industrielle Resilienz fließen. Mit Blick auf Theorie, Geschichte und aktuelle Maßnahmen wird deutlich: Wer nur auf Abschottung schaut, übersieht die potenziellen Chancen eines Übergangsschutzes – und die strategische Ausrichtung hinter dem „Zoll-Crash 2025“.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 7. April 2025

Trump eskaliert den Zollstreit – genau jetzt eröffnen sich Chancen für Anleger

Der Zollstreit zwischen den USA und ihren Handelspartnern spitzt sich weiter zu. Während neue Strafzölle angekündigt und Gegenzölle vorbereitet werden, brechen die Aktienmärkte ein. Doch die Ausgangslage ist heute eine andere als in früheren Krisen. Die Konjunktur ist stabil, der Finanzsektor robust, und viele Aktien sind bereits stark gefallen. Wer jetzt besonnen agiert und prüft, welche Unternehmen besonders zollabhängig oder konjunktursensibel sind, kann gezielt Chancen nutzen. Gleichzeitig bleibt offen, wie lange die Zölle bestehen bleiben – ein entscheidender Faktor für Anleger. In meinem aktuellen Marktkommentar ordne ich die Entwicklungen ein und zeige, worauf es jetzt ankommt.

WEITERLESEN
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 3. April 2025

Wirkung der Autozölle am Beispiel von BMW Spartanburg, USA

BMW produziert täglich 1.500 Fahrzeuge im US-Werk Spartanburg – doch die entscheidenden Bauteile wie Motoren, Getriebe und Batteriezellen kommen überwiegend aus Europa und Asien. Donald Trumps Zollpolitik zielt genau auf diese importierte Wertschöpfung ab. Obwohl Fahrzeuge in den USA montiert werden, entfallen bis zu 75 % des tatsächlichen Wertes auf Importe. Das gefährdet nicht nur BMWs Geschäftsmodell, sondern zeigt exemplarisch, wie Handelspolitik zum geopolitischen Druckmittel wird. Europa reagiert bislang uneinig, während die USA ihre Strategie klar formulieren. Für Privatanleger stellt sich die Frage: Wer ist künftig strategisch gut aufgestellt – und wer gerät ins Hintertreffen?

WEITERLESEN
Mehr laden
Stephan Heibel

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

Bestnote

Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged